In|vo|lu|ti|on 〈[–vo–] f. 20〉 1 〈Math.〉 Transformation, bei der das Bild des Bildes das Original ist 2 〈Med.〉 normale Rückbildung (eines Organs) [<lat. involutio ”Einwicklung, Hülle, Verwicklung“]
Teilen:
In|vo|lu|ti|on 〈[–vo–] f. 20〉 1 〈Math.〉 Transformation, bei der das Bild des Bildes das Original ist 2 〈Med.〉 normale Rückbildung (eines Organs) [<lat. involutio ”Einwicklung, Hülle, Verwicklung“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
rap|pen 〈[ræp–] V. i.; hat; Mus.〉 Rap spielen, sprechen [→ Rap ... mehr
Lehr|mei|nung 〈f. 20〉 in einem Wissensbereich anerkannte Meinung, Anschauung
Busch|wind|rös|chen 〈n. 14; Bot.〉 = Anemone