In|zi|si|on 〈f. 20; Med.〉 Einschnitt, das Einschneiden in ein Gewebe (z. B. bei Eröffnung eines Abszesses) [lat. incisio]
Teilen:
In|zi|si|on 〈f. 20; Med.〉 Einschnitt, das Einschneiden in ein Gewebe (z. B. bei Eröffnung eines Abszesses) [lat. incisio]
© wissenschaft.de
ma|nö|vrier|fä|hig auch: ma|növ|rier|fä|hig 〈[–vrir–] Adj.; Mar.〉 fähig, Manöver auszuführen (Schiff) ... mehr
Aga|met 〈m. 16; Biol.〉 Zelle niederer Lebewesen, die durch Fortpflanzung ohne Befruchtung entstanden ist [<A…1 ... mehr
Ger|i|a|trie auch: Ge|ri|at|rie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Krankheiten alternder Menschen; ... mehr