Ir|ri|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 Bewässerung 2 〈Med.〉 Aus– od. Abspülung (des Darms, der Scheide, eiternder Wunden) [<lat. irrigatio ”Bewässerung“]
Teilen:
Ir|ri|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 Bewässerung 2 〈Med.〉 Aus– od. Abspülung (des Darms, der Scheide, eiternder Wunden) [<lat. irrigatio ”Bewässerung“]
© wissenschaft.de
En|vi|ron|ment 〈[nvrn–] n. 15; moderne Kunst〉 Arrangement aus Gegenständen u. Bildern, oft mit (Umgebungs–)Geräuschen verbunden, das den Betrachter einbeziehen u. eine bestimmte Wirkung auf ihn ausüben soll [engl., ”Umgebung“]
Da|tum 〈n.; –s, Da|ten〉 1 Zeitangabe nach dem Kalender, bestimmter Zeitpunkt, Tag; 2 〈Pl.〉 Daten 2.1 Tatsachen, Angaben ... mehr
Küs|ten|ver|set|zung 〈f. 20; Geogr.〉 Sandverlagerungen an Küsten, an denen entsprechend der vorhandenen Windrichtung eine starke Brandungslängsströmung verläuft; Sy Strandversetzung ... mehr