Iso|to|pen|tren|nung 〈f. 20; Chem.〉 Maßnahme, die zur Trennung der einzelnen Isotope eines natürlich vorkommenden Isotopengemischs durchgeführt werden, z. B. bei der Anreicherung von spaltbarem Uran
Teilen:
Iso|to|pen|tren|nung 〈f. 20; Chem.〉 Maßnahme, die zur Trennung der einzelnen Isotope eines natürlich vorkommenden Isotopengemischs durchgeführt werden, z. B. bei der Anreicherung von spaltbarem Uran
1. Januar 2013© wissenschaft.de
In|sekt 〈n. 27; Zool.〉 kleines Tier, das häufig fliegen kann, mit scharfer Einkerbung zw. Kopf, Brust u. Hinterleib: Insecta, Hexapoda, z. B. Ameise, Fliege, Biene; Sy Kerbtier ... mehr
Ge|brauchs|an|ma|ßung 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 unrechtmäßiger Gebrauch
So|lo|kan|ta|te 〈f. 19; Mus.〉 Kantate für eine Singstimme u. Orchester