Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
ve|te|ri|när|me|di|zi|nisch 〈[ve–] Adj.〉 = tiermedizinisch
Ka|to|den|zer|stäu|bung 〈f. 20〉 Form der Materialbearbeitung, bei der ein Material durch Hochspannung an einer Katode zerstäubt wird u. in feinen Schichten auf einem als Anode geschalteten Material niedergeschlagen wird; oV Kathodenzerstäubung … mehr
Hä|ma|to|po|e|se 〈f. 19; Med.〉 Blutbildung (im Knochenmark, in der Milz u. in der Leber, in den Lymphknoten) [<grch. haima, … mehr