Ja|va® 〈[–va] od. [dava] n.; – od. –s; unz.; meist ohne Artikel; IT〉 eine Programmiersprache zur Gestaltung dreidimensionaler Darstellungen im Internet (wurde als Gegenstück zu HTML entwickelt) [nach der gleichnamigen Sundainsel u. dem dort hergestellten Kaffee, der von vielen amerikan. Computerprogrammierern getrunken wird]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Java
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Technik
Roboter springt auf Rekordhöhe
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Tor|men|till I 〈f. 7 od. m. 1; Bot.〉 = Blutwurz II 〈n.; –s; unz.〉 in der Wurzel der Blutwurz enthaltener Gerbstoff ... mehr
Ur|teil 〈n. 11〉 1 〈Rechtsw.〉 Entscheidung des Richters im Prozess, Richterspruch (Todes~) 2 Gutachten (Sachverständigen~) ... mehr
In|ner|va|ti|on 〈[–va–] f. 20; unz.; Med.〉 1 Versorgung eines Körperteils mit Nerven 2 Leitung nervöser Reize hin zu den Organen ... mehr
Anzeige