Jiu–Jit|su 〈[diuditsu] n.; – od. –s; unz.; Sp.〉 altjapanischer Ringsport, Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung [<jap. jujutsu ”sanfte Kunst“]
Teilen:
Jiu–Jit|su 〈[diuditsu] n.; – od. –s; unz.; Sp.〉 altjapanischer Ringsport, Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung [<jap. jujutsu ”sanfte Kunst“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Go|lem 〈m. 6; unz.; jüd. Myth.〉 menschenähnliche, zeitweise zum Leben erwachende u. dann Unheil anrichtende Lehmfigur [zu hebr. galam ... mehr
gleich|emp|fin|dend auch: gleich emp|fin|dend 〈Adj.〉 in der Empfindungsart übereinstimmend ... mehr
Gus|la 〈f.; –, –s od. Gus|len; Mus.〉 lautenförmiges Streichinstrument mit nur einer Saite, von den Balkanvölkern zum Gesang der Guslaren gespielt [<serb.]