Ka|denz 〈f. 20〉 1 〈Mus.〉 zu einem Abschluss führende Akkordfolge 2 〈beim Instrumentalkonzert〉 solistische (urspr. improvisierte), verzierende Wiederholung eines Themas, um dem Künstler Gelegenheit zu geben, sein virtuoses Können zu zeigen 3 〈Metrik〉 die Art des Versausgangs, z. B. Reim, Katalexe ● männliche ~; weibliche ~ [<ital. cadenza ”das Fallen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kadenz
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Haut|plas|tik 〈f. 20; Med.〉 operative Ausfüllung eines Defektes der Haut durch ein Stück Haut von einer anderen Stelle; Sy Dermoplastik ( ... mehr
Pflan|zen|farb|stoff 〈m. 1〉 1 chemische Verbindung, die in pflanzlichen Organen eine Färbung bewirkt 2 aus Pflanzen gewonnener, technisch verwertbarer Farbstoff ... mehr
Wan|ge 〈f. 19〉 1 Teil des Gesichts zw. Jochbein u. Unterkiefer; Sy Backe ( ... mehr
Anzeige