Ka|li|um|aze|tat 〈n. 11〉 in der Medizin als Diuretikum u. in der Fotografie als feuchtigkeitsentziehendes Mittel verwendetes Kaliumsalz der Essigsäure; oV 〈fachsprachl.〉 Kaliumacetat
Teilen:
Ka|li|um|aze|tat 〈n. 11〉 in der Medizin als Diuretikum u. in der Fotografie als feuchtigkeitsentziehendes Mittel verwendetes Kaliumsalz der Essigsäure; oV 〈fachsprachl.〉 Kaliumacetat
© wissenschaft.de
Ze|bu 〈n. 15; Zool.〉 indisches u. ostafrikan. Hausrind mit Fettbuckel: Bos indicus; Sy Buckelrind ... mehr
Bi|lux|lam|pe® 〈f. 19〉 Lampe mit zwei Glühwendeln, für Fern– u. Abblendlicht in Kfz–Scheinwerfern verwendet [<lat. bis ... mehr
Ma|gen|ge|schwür 〈n. 11; Med.〉 Geschwür in der Magenschleimhaut, besonders an der kleinen Kurvatur, am Magenausgang u. im Zwölffingerdarm ● da bekommt man ja ~e! 〈umg.〉