Ka|li|um|aze|tat 〈n. 11〉 in der Medizin als Diuretikum u. in der Fotografie als feuchtigkeitsentziehendes Mittel verwendetes Kaliumsalz der Essigsäure; oV 〈fachsprachl.〉 Kaliumacetat
Teilen:
Ka|li|um|aze|tat 〈n. 11〉 in der Medizin als Diuretikum u. in der Fotografie als feuchtigkeitsentziehendes Mittel verwendetes Kaliumsalz der Essigsäure; oV 〈fachsprachl.〉 Kaliumacetat
1. Januar 2013© wissenschaft.de
No|ten|heft 〈n. 11; Mus.〉 Heft mit Notenlinien od. mit den Noten für Musikstücke
♦ Spek|tral|ana|ly|se 〈f. 19〉 chem. Analyse durch Untersuchung der von einem Stoff ausgestrahlten Spektralfarben
Ku|bik|hek|to|me|ter 〈m. 3 od. n. 13; Zeichen: hm3〉 Raumhektometer