Kamp|to|zo|on 〈n.; –s, –zoa od. –zo|en; Zool.〉 Mitglied eines rund 60 Arten umfassenden Tierstammes von kelchartigen Organismen, deren Mundöffnung neben dem After liegt [<grch. kamptos ”biegsam“ + zoon ”Lebewesen“]
Teilen:
Kamp|to|zo|on 〈n.; –s, –zoa od. –zo|en; Zool.〉 Mitglied eines rund 60 Arten umfassenden Tierstammes von kelchartigen Organismen, deren Mundöffnung neben dem After liegt [<grch. kamptos ”biegsam“ + zoon ”Lebewesen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Bo|ro|si|li|kat|glas 〈n. 12u; unz.〉 gegen Temperaturwechsel u. chem. Einwirkungen sehr beständiges borsäurehaltiges Glas
Sol|ip|sis|mus auch: So|lip|sis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, dass das subjektive Ich das allein wirkliche sei u. alle anderen Ichs nur dessen Vorstellungen ... mehr
Ma|the|ar|beit 〈f. 20; Schülerspr.〉 Mathematikarbeit, Klassenarbeit im Fach Mathematik ● er muss für die ~ lernen