kan|ta|bi|le 〈[–le:] Mus.〉 ruhig, getragen [<ital. cantabile ”sangbar“, zu ital., lat. cantare ”singen“; → Kantor]
Teilen:
kan|ta|bi|le 〈[–le:] Mus.〉 ruhig, getragen [<ital. cantabile ”sangbar“, zu ital., lat. cantare ”singen“; → Kantor] 1. Januar 2013
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Über|bau 〈m.; –(e)s, –ten〉 I 〈zählb.〉 1 die auf Pfeilern u. Fundamenten ruhenden Teile (einer Brücke); Ggs Basis ( ... mehr
Tag|li|lie 〈[–lj] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse mit schmalen, grundständigen Blättern u. großen, gelben od. orangefarbenen, wohlriechenden Blüten: Hemerocallis
uni|po|lar 〈Adj.; El.〉 einpolig [<lat. unus ... mehr