Kan|zel|le 〈f. 19; Mus.〉 Windkanal für die Pfeifen der Orgel bzw. Zungen des Harmoniums [<lat. cancelli ”Schranken, Gitter“]
Teilen:
Kan|zel|le 〈f. 19; Mus.〉 Windkanal für die Pfeifen der Orgel bzw. Zungen des Harmoniums [<lat. cancelli ”Schranken, Gitter“]
© wissenschaft.de
♦ In|fra|struk|tur 〈f. 20〉 alle für die Wirtschaft u. Daseinsfürsorge eines Landes notwendigen Einrichtungen u. Anlagen, die nur mittelbar der Produktion dienen, z. B. Straßen, Anlagen zur Energieversorgung, Kanalisation
Schmie|re 〈f. 19〉 1 Fett zum Schmieren, Schmiermittel (Schuh~, Wagen~) 2 fettige, klebrige Masse, Salbe ... mehr
Leis|te 〈f. 19〉 1 schmale Randeinfassung aus Holz od. Metall 2 Streifen als Abschluss ... mehr