Kar|bid 〈n. 11; Chem.〉 oV 〈fachsprachl.〉 Carbid 1 〈i. e. S.〉 = Kalziumkarbid 2 〈i. w. S.〉 Verbindung des Kohlenstoffs, bes. mit Metallen, Silizium u. Bor [zu lat. carbo ”Kohle“]
Teilen:
Kar|bid 〈n. 11; Chem.〉 oV 〈fachsprachl.〉 Carbid 1 〈i. e. S.〉 = Kalziumkarbid 2 〈i. w. S.〉 Verbindung des Kohlenstoffs, bes. mit Metallen, Silizium u. Bor [zu lat. carbo ”Kohle“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Wa|fer 〈[wf(r)] m. 3; El.〉 Halbleiterplatte, auf der elektr. Schaltungen untergebracht sind [engl.]
Dru|se 〈f. 19〉 1 runder od. ovaler Hohlraum im Gestein, in dem sich von den Innenwänden her Kristalle gebildet haben 2 〈Vet.〉 fiebrige Pferdekrankheit mit eitriger Entzündung der Nasenschleimhaut ... mehr
Ma|ni|fest 〈n. 11〉 1 öffentl. Erklärung, Rechtfertigung 2 Darlegung eines Programms ... mehr