Kar|ten|le|ser 〈m. 3; IT〉 Lesegerät für Chip– od. Speicherkarten
Teilen:
Kar|ten|le|ser 〈m. 3; IT〉 Lesegerät für Chip– od. Speicherkarten
© wissenschaft.de
Ok|ka|si|o|na|lis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 philosophische Lehre, die Leib u. Seele als Zweiheit betrachtet, die Wechselwirkung beider verwirft u. ihre Übereinstimmung auf Gott zurückführt, der bei ”Gelegenheit“ von körperlichen Bewegungen seelische Reaktionen auslöst u. umgekehrt bei ”Gelegenheit“ von Willensakten Bewegungen erzeugt
Flug|dra|che 〈m. 17; Zool.〉 baumbewohnende Echse Südostasiens, kann mit aufstellbaren Hautfalten an den Körperseiten, die als Fallschirm wirken, von Baum zu Baum zu gleiten: Draco volans; Sy Fliegender Drache ... mehr
Kunst|tur|nen 〈n.; –s; unz.; Sp.〉 hochentwickelte Form des Geräte– od. Bodenturnens mit streng vorgeschriebener Haltung u. oft schwierigen Übungen