Kar|tu|sche 〈f. 19〉 1 Metallhülse der Artilleriegeschosse, in der sich die Pulverladung befindet 2 〈Arch.〉 bes. im Barock beliebtes Ornament aus rechteckiger Fläche (für Inschrift, Wappen u. a.) mit Rahmen aus Rollwerk 3 〈im alt. Ägypten〉 ovale, umrandete Fläche mit dem Namen des Königs [<frz. cartouche ”gerollte Einfassung aus Papier“ <ital. cartuccia ”kleines, geringes Papier“; zu lat. charta ”Papier“]
Teilen: