Ka|ta|la|se 〈f. 19; Biochem.〉 Enzym, das das im Körper entstehende Wasserstoffsuperoxid abbaut [zu grch. katalassein ”austauschen“]
Teilen:
Ka|ta|la|se 〈f. 19; Biochem.〉 Enzym, das das im Körper entstehende Wasserstoffsuperoxid abbaut [zu grch. katalassein ”austauschen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
in|ner(e, –er, –es) 〈Adj.〉 1 innen befindlich, innen stattfindend 2 〈Med.〉 im Innern des Körpers (gelegen, stattfindend) ... mehr
kul|tur|pes|si|mis|tisch 〈Adj.; Philos.〉 den Kulturpessimismus betreffend, zu ihm gehörig
♦ In|fra|rot|mel|der 〈m. 3〉 1 auf die Wärmestrahlung erhitzter (brennender) Gegenstände ansprechender Feuermelder 2 im Intrusionsschutz auch auf die Körperstrahlung eindringender Personen ansprechendes Warngerät ... mehr