Ka|ta|ly|sa|tor 〈m. 23〉 1 〈Chem.〉 Stoff, der durch seine Gegenwart eine Katalyse bewirkt 2 〈bei Kfz〉 Vorrichtung zur Verminderung der Kohlenmonoxid– u. Stickstoffanteile im Auspuffgas 3 〈fig.〉 Vermittler, Mittelsmann (der einen Ablauf in Gang setzt od. beschleunigt) ● Fahrzeuge mit geregeltem ~; als ~ für eine zukunftsträchtige Entwicklung wirken 〈fig.〉 [zu grch. katalyein ”auflösen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Katalysator
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
geis|tig 〈Adj.〉 1 den Geist betreffend, zu ihm gehörig, auf ihm beruhend 2 innerlich, gedanklich (Arbeit, Leistung) ... mehr
Ex|tra|hent 〈m. 16〉 1 jmd., der etwas extrahiert 2 〈Rechtsw.〉 jmd., auf dessen Antrag eine Verfügung erlassen wird ... mehr
Stoff|wech|sel 〈[–ks–] m. 5; unz.〉 Gesamtheit der chem. Umwandlungen, denen körpereigene Stoffe u. Nährstoffe unterworfen sind; Sy Metabolismus ... mehr
Anzeige