Ka|ta|to|nie 〈f. 19; Med.〉 Schizophrenie mit eigentümlichen Krampf– u. Spannungszuständen der Muskulatur; Sy katatonisches Syndrom [zu grch. katateinein ”niederspannen, ausdehnen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Katatonie
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
hu|man|me|di|zi|nisch 〈Adj.〉 die Humanmedizin betreffend, zu ihr gehörig
Fluss 〈m. 1u〉 1 größerer Wasserlauf, Strom 2 das Fließen, das fließende Bewegtsein, Lauf, Strömung (Rede~, Schreib~) ... mehr
Staats|ver|trag 〈m. 1u〉 1 〈Philos.〉 Vertrag zw. den sich zu einem Staat zusammenschließenden Personen od. zw. diesen u. dem Herrscher (häufig als theoret. Grundlage bei der ursprünglichen Staatenbildung angenommen) 2 〈allg.〉 Vertrag zwischen zwei od. mehreren Staaten ... mehr
Anzeige