Ka|thar|sis 〈a. [′–––] f.; –; unz.〉 1 seelische Reinigung, Läuterung 2 〈Lit.; nach Aristoteles〉 Läuterung des Zuschauers durch die Tragödie, indem sie in ihm Empfindungen von Furcht u. Mitleid erweckt [<grch. katharsis ”Reinigung“]
Teilen:
Ka|thar|sis 〈a. [′–––] f.; –; unz.〉 1 seelische Reinigung, Läuterung 2 〈Lit.; nach Aristoteles〉 Läuterung des Zuschauers durch die Tragödie, indem sie in ihm Empfindungen von Furcht u. Mitleid erweckt [<grch. katharsis ”Reinigung“]
© wissenschaft.de
Was|ser|floh 〈m. 1u; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung der Blattfußkrebse des Süßwassers: Daphnia; Sy Daphnie ... mehr
Ca|ro|ti|no|i|de 〈Pl.; Biochem.〉 im Tier– u. Pflanzenreich vorkommende Pigmente, z. B. Blütenfarbstoffe, Rot des Hummerpanzers
♦ Mi|kro|som 〈n. 27; Biol.〉 kleinstes lichtbrechendes Körperchen im Zellplasma [<grch. mikros ... mehr