Ka|ver|ne 〈[–vr–] f. 19〉 1 〈Med.〉 durch Gewebszerfall entstandener Hohlraum, vor allem in der Lunge bei Lungentuberkulose u. bei Abszessen 2 ausgebauter, unterirdischer Raum zur Unterbringung technischer od. militärischer Anlagen [<lat. caverna ”Höhle“]
Teilen: