Kehl|kopf 〈m. 1u; Anat.〉 knorpeliges Eingangsteil der Luftröhre u. Organ der Stimmbildung
Teilen:
Kehl|kopf 〈m. 1u; Anat.〉 knorpeliges Eingangsteil der Luftröhre u. Organ der Stimmbildung
© wissenschaft.de
Kla|ri|net|tis|tin 〈f. 22; Mus.〉 Musikerin, die Klarinette spielt
Lam|ba|da 〈m. 6; fachsprachl.: f. 10; Mus.〉 (im Nordosten Brasiliens entstandener) Modetanz, der einen dem Samba ähnlichen Rhythmus hat u. mit engem Körperkontakt getanzt wird [port., eigtl. ”Schlag, Hieb“]
Zwil|lings|for|schung 〈f. 20; unz.〉 Untersuchung der biolog. u. psych. Merkmale von Zwillingen