Ke|ra|tom 〈n. 11; Med.〉 geschwulstartig verdickte Hornschicht auf der Haut, Schwiele [zu grch. keras ”Horn“]
Teilen:
Ke|ra|tom 〈n. 11; Med.〉 geschwulstartig verdickte Hornschicht auf der Haut, Schwiele [zu grch. keras ”Horn“]
© wissenschaft.de
Fal|ten|wes|pe 〈f. 19; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Stechwespen mit rund 3000 meist gelb–schwarz gefärbten Arten: Vespida
Hang|wind 〈m. 1; Flugw.〉 aufsteigende Luftbewegung am Hang, Aufwind am Hang
Wasch|bär 〈m. 16; Zool.〉 amerikanischer Kleinbär mit langem, buschigem Schwanz, der Nahrungsbrocken vor dem Fressen in Wasser taucht: Procyon lotor