Anzeige
Stech|mü|cke 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie der Mücken, deren Weibchen mit einem Stechrüssel Blut saugen: Culicidae
♦ Neu|tro|nen|ak|ti|vie|rungs|ana|ly|se 〈[–vi:–] f. 19; Chem.〉 chem. Untersuchungsverfahren, bei dem unbekannte Verbindungen mit Neutronen beschossen werden, aus den dabei entstehenden Anregungszuständen werden Rückschlüsse auf ihre Struktur gezogen
My|e|lin 〈n. 11; unz.; Med.〉 Gemisch aus fettähnlichen Stoffen, wesentlicher Bestandteil des Nervenmarks, der die Isolierschicht um die Nervenzellen des Rückenmarks bildet [zu grch. myelos … mehr