ker|nen 1 〈V. t.; hat〉 elektrisch ~ den elektrischen Widerstand der Schichten eines Bohrloches messen, um daraus Schlüsse auf ihre Beschaffenheit zu ziehen [→ Kern]
Teilen:
ker|nen 1 〈V. t.; hat〉 elektrisch ~ den elektrischen Widerstand der Schichten eines Bohrloches messen, um daraus Schlüsse auf ihre Beschaffenheit zu ziehen [→ Kern]
© natur.de
Na|tu|ral|ver|pfle|gung 〈f. 20; unz.; schweiz.〉 Unterstützung durch Nahrung u. Beherbergung (meist von Wanderburschen od. Obdachlosen)
Feld|ha|se 〈m. 17; Zool.〉 nichtgeselliger, auf dem Feld lebender Hase, etwa 70 cm lang u. 6 kg schwer, der sich im Unterschied zum Kaninchen nicht eingräbt: Lepus europaeus
Note|pad 〈[ntpæd] n. 15; IT〉 tragbarer Computer von sehr geringer Größe, der nicht mit einer Tastatur, sondern mit einem Sensorstift bedient wird; →a. Laptop ... mehr