Anzeige
Na|tur|for|scher 〈m. 3〉 in der Naturforschung arbeitender Wissenschaftler
Fär|ber|gins|ter 〈m. 3; unz.; Bot.〉 auf Heiden u. lichten Waldstellen vorkommende, strauchige Ginsterart mit gelben Blüten, die Farbstoffe enthalten, volkstümlich angewendet als harntreibendes u. abführendes Heilmittel: Genista tinctoria
Azet|amid 〈n. 11; Chem.〉 gesundheitschädliche organ. Verbindung, die u. a. als Vulkanisationsbeschleuniger verwendet wird; oV 〈fachsprachl.〉 Acetamid; … mehr