Kin|äs|the|sie auch: Ki|näs|the|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 1 Bewegungsgefühl, Bewegungsempfindung 2 Empfindung für Muskeln, Sehnen u. Gelenke [<grch. kinein ”bewegen“ + aisthesis ”Wahrnehmung“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kinästhesie
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Drei|fel|der|wirt|schaft 〈f. 20; unz.; Landw.〉 1 〈früher〉 Bewirtschaftung mit Wintergetreide, Sommergetreide, Brache in dreijährigem Wechsel 2 〈heute〉 Bewirtschaftung mit Wintergetreide, Sommergetreide, Hackfrüchten od. Futterpflanzen in dreijährigem Wechsel ... mehr
Gras 〈n. 12u; Bot.〉 1 Angehöriges einer weltweit verbreiteten Familie von einkeimblättrigen, meist krautigen Pflanzen: Gramineae, Poaceae; Sy Süßgras ... mehr
Po|me|ran|ze 〈f. 19; Bot.〉 Zitrusgewächs, dessen bittere Fruchtschale als Gewürz verwendet wird: Citrus aurantium amara; Sy Bitterorange; ... mehr
Anzeige