Kirsch|pflau|me 〈f. 19; Bot.〉 aus dem Orient stammendes Rosengewächs, Zierpflanze mit kugeligen roten od. gelben, ziemlich hartfleischigen Früchten: Prunus cerasifera
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kirschpflaume
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ An|thro|po|so|phie 〈f. 19; unz.〉 von R. Steiner (1861–1925) begründete Lehre vom Menschen in seiner Beziehung zur übersinnl. Welt
♦ Die Buchstabenfolge an|thr… kann in Fremdwörtern auch anth|r… getrennt werden.
Heil|schlaf 〈m.; –(e)s; unz.〉 1 〈i. w. S.〉 der Schlaf u. seine heilungsfördernde Wirkung (Erholung, Kräfteeinsparung u. Auffüllung der Energiereserven) 2 〈i. e. S.〉 Behandlung mit Schlaf durch künstl. Erzeugung eines über längere Zeit anhaltenden schlafähnl. Zustands; ... mehr
La|bra|do|rit auch: Lab|ra|do|rit 〈m. 23; Min.〉 farbloser bis bläulicher od. bräunlicher Feldspat, als Schmuckstein verwendet ... mehr
Anzeige