Klei|ber 〈m. 3〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer auffällig gefärbten Singvogelfamilie mit spechtartigem Verhalten: Sittidae 1.2 〈i. e. S.〉 in Europa u. Asien lebende Spechtmeise, Blauspecht: Sitta europaea 2 〈oberdt.〉 Lehmarbeiter, Maurer [→ kleiben→ Klei]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kleiber
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fo|to|zel|le 〈f. 19〉 oV Photozelle 1 Elektronenröhre mit einer lichtempfindlichen Kathode ... mehr
Rönt|gen|auf|nah|me 〈f. 19; Med.〉 1 fotografische Aufnahme eines Körpers bzw. eines Körperteils mit Röntgenstrahlen 2 das dabei hergestellte Negativbild ... mehr
Funk|stil|le 〈f. 19; unz.〉 Aussetzen, Ruhen des Funkverkehrs ● zwischen uns herrscht ~ 〈fig.; umg.〉 wir stehen nicht mehr in Kontakt, reden nicht mehr miteinander ... mehr
Anzeige