Klei|ber 〈m. 3〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer auffällig gefärbten Singvogelfamilie mit spechtartigem Verhalten: Sittidae 1.2 〈i. e. S.〉 in Europa u. Asien lebende Spechtmeise, Blauspecht: Sitta europaea 2 〈oberdt.〉 Lehmarbeiter, Maurer [→ kleiben→ Klei]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kleiber
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ana|sar|ka 〈f.; –; unz.; Med.〉 Hautwassersucht, Hautödem, krankhafte Speicherung von großen Flüssigkeitsmengen im Unterhautzellgewebe, die meist durch eine teigartige Schwellung erkennbar wird [<ana… ... mehr
Kar|tof|fel|bo|vist 〈[–vıst] m. 1; Bot.〉 giftiger Pilz mit festem, hartem, knollenförmigem Fruchtkörper von unangenehm stechendem Geruch: Scleroderma vulgare
Zahn|fach 〈n. 12u; Anat.〉 knöcherner Hohlraum im Kiefer, in den der Zahn eingelagert ist
Anzeige