Knö|te|rich 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Knöterichgewächse (Polygonaceae), deren Arten z. T. zu den am weitesten verbreiteten Unkräutern gehören: Polygonum [→ Knoten (nach den knotenförmigen Stängelgelenken)]
Teilen:
Knö|te|rich 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Knöterichgewächse (Polygonaceae), deren Arten z. T. zu den am weitesten verbreiteten Unkräutern gehören: Polygonum [→ Knoten (nach den knotenförmigen Stängelgelenken)]
© wissenschaft.de
Ku|bik|ki|lo|me|ter 〈m. 3 od. n. 13; Zeichen: km3〉 Raumkilometer
Er|zähl|kunst 〈f. 7u; unz.; Lit.〉 = Epik
Po|sau|nen|en|gel 〈m. 5〉 1 〈Mal.; bildende Kunst〉 Engel mit Posaune 2 〈fig.; umg.; scherzh.〉 pausbäckiges Kind ... mehr