Kol|lek|tor 〈m. 23; El.〉 1 auf der Welle eines Generators befestigtes Teil, das den im Anker entwickelten Strom aufnimmt u. an die Leitung abgibt 2 auf der Welle eines Elektromotors befestigtes Teil, das den im Anker benötigten Strom aus der Leitung aufnimmt; Sy KommutatorSy Polwender 3 eine der Elektroden des (zu regelnden Stromkreises des) Transistors; →a. Sonnenkollektor [<spätlat. collector ”Sammler“; zu lat. colligere ”sammeln“]
Teilen: