kol|lin 〈Adj.; Geogr.〉 ~e Stufe die niedrigste landschaftsökologische Höhenstufe der Vegetation, die insbesondere als Landwirtschaftsgebiet nutzbar ist; Sy planare Stufe [zu lat. collis ”Hügel, Anhöhe“]
Teilen:
kol|lin 〈Adj.; Geogr.〉 ~e Stufe die niedrigste landschaftsökologische Höhenstufe der Vegetation, die insbesondere als Landwirtschaftsgebiet nutzbar ist; Sy planare Stufe [zu lat. collis ”Hügel, Anhöhe“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Reep 〈n. 11; Mar.〉 Tau, Seil [<mnddt. rep(e), ... mehr
kar|to|me|trisch auch: kar|to|met|risch 〈Adj.; Kartogr.〉 zur Kartometrie gehörig, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe ... mehr
Re|ak|tor|tech|nik 〈f. 20; unz.; Kernphys.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit den techn. Problemen beim Bau u. Betrieb von Kernreaktoren befasst