Kom|ple|men|ta|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Einfügen eines Gens in eine mutierte Zelle zum Ausgleich von Erbschäden [→ Komplement]
Teilen:
Kom|ple|men|ta|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Einfügen eines Gens in eine mutierte Zelle zum Ausgleich von Erbschäden [→ Komplement]
© wissenschaft.de
Dünn|darm 〈m. 1u; Anat.〉 erster Abschnitt des Darmes vom Magenausgang bis zum Blinddarm: Intestinum tenue
Ma|gen|saft 〈m. 1u; Med.〉 im Magen ausgeschiedene, zur Verdauung benötigte Flüssigkeit (Salzsäure, Pepsin u. a. Fermente)
Strei|fen|wolf 〈m. 1u; Zool.〉 Art der Schakale: Canis adustus