Kon|kre|ment 〈n. 11; Med.〉 harte mineralische Abscheidung in Körpergeweben u. Körperflüssigkeiten; Sy Konkretion (2) [<lat. concrementum ”Anhäufung“; zu crescere ”wachsen“]
Teilen:
Kon|kre|ment 〈n. 11; Med.〉 harte mineralische Abscheidung in Körpergeweben u. Körperflüssigkeiten; Sy Konkretion (2) [<lat. concrementum ”Anhäufung“; zu crescere ”wachsen“]
© wissenschaft.de
Vieh|salz 〈n. 11; unz.〉 mit Eisenoxid rötlich gefärbtes Salz für das Vieh, auch als Streusalz verwendet
le|ge ar|tis 〈Med.〉 nach den Regeln der (ärztl.) Kunst [lat.]
Bay|ram 〈m. 6 od. n. 15; im Islam〉 Feiertag, bes. das dreitägige Fest des Fastenbrechens am Ende des Fastenmonats Ramadan; oV Bairam ... mehr