♦ Kon|stel|la|ti|on 〈f. 20〉 1 Lage, Zusammentreffen best. Umstände 2 〈Astron.〉 Stellung der Gestirne zueinander, zur Sonne u. zur Erde 3 〈Chem.〉 = Konformation ● günstige, ungünstige ~ [<lat. constellatio ”Stellung der Gestirne zueinander“; zu stella ”Stern“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Konstellation
♦ Die Buchstabenfolge kon|st… kann in Fremdwörtern auch kons|t… getrennt werden.
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Dif|fe|renz 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 1.1 Unterschied 1.2 Meinungsverschiedenheit, Streit ... mehr
Lor|chel 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Schlauchpilze mit unregelmäßig gestalteten Fruchtkörpern, deren Oberfläche durch wulstige Falten zerteilt ist: Helvella [<Lorken ... mehr
Ab|tei|lung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Abteilen, Abtrennung, Loslösung, Zerlegung II 〈[–′––] zählb.; Abk.: Abt.〉 1 Abschnitt, Teil eines gegliederten Ganzen ... mehr
Anzeige