Kon|ten|tiv|ver|band 〈m. 1u; Med.〉 Verband zum unverrückbaren Festhalten von Knochenbrüchen [zu lat. contentum ”angespannt“, Part. Perf. von contendere ”anspannen, straffziehen, anstemmen“; zu tendere ”spannen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kontentivverband
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Page 1 〈[pd] f.; –, –s [–dız]; IT; kurz für〉 Homepage [engl., ”Seite“]
Hanf 〈m. 1; unz.; Bot.〉 einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse (Cannabinaceae), die 2–3 m hoch werden kann, liefert Fasern für Seilerwaren u. gröberes Geflecht: Canabis sativa ● ~ brechen, hecheln, raufen, rösten, schwingen, spinnen [<ahd. hanaf, ... mehr
as|ta|sie|ren 〈V. t.; hat; Phys.〉 ein (elektr.) Messgerät ~ vor störender Beeinflussung durch äußere Kräfte (z. B. des Erdmagnetfeldes) schützen [→ Astasie ... mehr
Anzeige