Kon|ti|nenz 〈f. 20; unz.; Med.〉 Fähigkeit, Urin u. Stuhlgang zurückzuhalten; Ggs Inkontinenz [<lat. continentia ”Selbstbeherrschung“; zu tenere ”halten“]
Teilen:
Kon|ti|nenz 〈f. 20; unz.; Med.〉 Fähigkeit, Urin u. Stuhlgang zurückzuhalten; Ggs Inkontinenz [<lat. continentia ”Selbstbeherrschung“; zu tenere ”halten“]
© wissenschaft.de
Has|pel 〈f. 21; seltener m. 5〉 1 〈Bgb.; Mar.〉 Hebevorrichtung, Rolle, Welle, auf die ein Seil mit Fördergefäßen gewickelt wird 2 〈Web.〉 Gerät zum Abwickeln des Garns in Strähnen ... mehr
Da|ting 〈[dtın] n. 15; umg.〉 Vereinbarung eines Treffens zum Kennenlernen einer anderen Person bzw. eines anderen Singles [<engl. date ... mehr
Re|gie|as|sis|tenz 〈[–i–] f.; –; unz.; Theat.; Film〉 Assistenz bei der Regie