kon|ver|gie|ren 〈[–vr–] V. i.; hat〉 Ggs divergieren 1 sich einander nähern, demselben Ziel zustreben 2 übereinstimmen 3 〈Math.〉 einem endlichen Wert zustreben [<lat. convergere ”sich hinneigen“; zu vergere ”sich neigen“]
Teilen:
kon|ver|gie|ren 〈[–vr–] V. i.; hat〉 Ggs divergieren 1 sich einander nähern, demselben Ziel zustreben 2 übereinstimmen 3 〈Math.〉 einem endlichen Wert zustreben [<lat. convergere ”sich hinneigen“; zu vergere ”sich neigen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ka|li|um|sul|fat 〈n. 11; unz.; Chem.〉 Düngemittel u. Ausgangsstoff für die Alaun– u. Glasherstellung; Sy schwefelsaures Kalium ... mehr
phy|si|ko|che|misch 〈[–çe–] Adj.〉 zur physikal. Chemie gehörend, auf ihr beruhend
Zwerch|fell 〈n. 11; Anat.〉 Scheidewand zwischen Brust– u. Bauchhöhle der Säugetiere u. des Menschen; Sy Diaphragma ( ... mehr