Kon|vex|lin|se 〈[–vks–] f. 19; Opt.〉 konvex gekrümmte Linse; Sy Sammellinse; Ggs Konkavlinse
Wahrig Wissenschaftslexikon
Konvexlinse
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. i.〉 I.I 〈hat〉 ein Geschoss abschnellen, abfeuern, Feuer geben ● gut, schlecht ~; zu hoch, zu kurz, zu tief, zu weit ~ ● in die Luft ~ (als Warnung); mit dem Gewehr, mit Kanonen ~; mit Kugeln, mit Schrot ~; mit Papierkugeln (nach jmdm.) ~; mit Pfeil und Bogen ~; nach der Scheibe, nach Tontauben ~ I.II 〈ist; fig.〉 1 schnell wachsen (Kind, Salat, Spargel) ... mehr
iso|trop 〈Adj.; Phys.〉 nach allen Richtungen gleiche physikalische Eigenschaften aufweisend (Stoffe, Mineralien); Ggs anisotrop ... mehr
Gold|ru|te 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Korbblütler mit goldgelben Rispen: Solidago
Anzeige