Kon|zep|tu|a|lis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert [→ Konzept]
Teilen:
Kon|zep|tu|a|lis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert [→ Konzept]
© wissenschaft.de
en|zys|tie|ren 〈V. i.; hat; Biol.〉 sich in eine Zyste einkapseln, um darin eine Periode ungünstiger Lebensbedingungen zu überdauern (Kleinlebewesen) [zu grch. kystis ... mehr
Hi|dro|se auch: Hid|ro|se 〈f. 19; Med.〉 Schweißabsonderung ... mehr
Ten|denz|dich|tung 〈f. 20; Lit.〉 Dichtung, die die Absicht verfolgt, auf best. Weise, besonders politisch od. religiös, auf das Publikum einzuwirken