Kon|zet|ti 〈Pl.; Lit.〉 besonders in der europäischen Barockdichtung angewandte geistreich–überspitzte Wortspielereien in einem gekünstelten Stil [<ital. concetto ”Einfall“]
Teilen:
Kon|zet|ti 〈Pl.; Lit.〉 besonders in der europäischen Barockdichtung angewandte geistreich–überspitzte Wortspielereien in einem gekünstelten Stil [<ital. concetto ”Einfall“]
© wissenschaft.de
in|sek|ti|vor 〈[–vor] Adj.; Biol.〉 insektenfressend [→ Insektivore ... mehr
El|fen|bein|schnit|ze|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 Kunst, aus Elfenbein Figuren u. Gegenstände zu schnitzen II 〈zählb.〉 Kunstwerk aus Elfenbein ... mehr
ex|ul|ze|rie|ren 〈V. i.; hat; Med.〉 ein oberflächliches Geschwür bilden, (heraus)schwären [<lat. ex ... mehr