Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz 〈f. 20; Med.〉 ungenügende Durchblutung u. damit mangelhafte Versorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff durch die Herzkranzgefäße [→ Korona]
Teilen:
Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz 〈f. 20; Med.〉 ungenügende Durchblutung u. damit mangelhafte Versorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff durch die Herzkranzgefäße [→ Korona]
© wissenschaft.de
Hy|per|pla|sie 〈f. 19; Med.〉 Größenzunahme von Organen durch krankhafte Zellvermehrung [<grch. hyper ... mehr
Stu|di|um ge|ne|ra|le 〈n.; – –; unz.〉 1 〈im MA〉 allgemeinbildende Lehranstalt, Vorläufer der Universität 2 〈heute; in Deutschland〉 allgemeinbildende Vorlesungen, die an keine best. Fakultät u./od. keinen best. Studiengang gebunden sind ... mehr
Kel|vin|ska|la auch: Kel|vin–Ska|la 〈[–vın–] f.; –; unz.; Phys.〉 die von Kelvin vorgeschlagene Skala der absoluten Temperatur ... mehr