Ko|te 〈f. 19; Geogr.〉 durch Höhenmessung festgelegte Höhe eines Geländepunktes [<frz. cote ”Kennziffer“]
Teilen:
Ko|te 〈f. 19; Geogr.〉 durch Höhenmessung festgelegte Höhe eines Geländepunktes [<frz. cote ”Kennziffer“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ve|ge|ta|ris|mus 〈[ve–] m.; –; unz.〉 Ernährung durch fleischfreie Kost
Kon|ti|nen|tal|so|ckel 〈m. 5〉 = Schelf
Teil|neh|mer 〈m. 3〉 jmd., der an etwas teilnimmt, sich an etwas beteiligt ● ~ an einem Fest, Ausflug, Wettbewerb, Sportkampf; der andere ~ meldet sich nicht 〈Tel.〉; ein Fest mit 200 ~n; eine Versammlung von 50 ~n