Kra|nich 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Kranichartigen (Kranichvögel: Grues), großer, langbeiniger Vogel, der sich in Sumpfgebieten von Pflanzen ernährt: Gruidae [<ahd. chranuh, chranih <westgerm. *kranuka–, Weiterbildung zu germ. *krana(n) ”Kranich“; zu idg. *ger– ”heiser schreien“;
Verwandt mit: krachen, krähen, kreischen, kreißen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kranich
Teilen: