Kra|nio|klast 〈m. 16; Med.〉 Zange zum Umfassen des Kopfes des Kindes bei der Geburt [<lat. cranium ”Schädel“ + grch. klan ”zerbrechen“]
Teilen:
Kra|nio|klast 〈m. 16; Med.〉 Zange zum Umfassen des Kopfes des Kindes bei der Geburt [<lat. cranium ”Schädel“ + grch. klan ”zerbrechen“]
© wissenschaft.de
Ar|beits|leh|re 〈f. 19; unz.〉 Schulunterrichtsfach mit bes. Gewicht auf Technik u. Wirtschaft u. mit dem Ziel, den Schülern die Berufswahl u. den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern
set|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 jmdn. od. etwas ~ an einen Ort, Platz bringen, tun, stellen ● einen Baum, Strauch ~ einpflanzen; ... mehr
Me|tall|guss 〈m. 1u〉 Guss von Metallgegenständen außer Eisen (z. B. Aluminium, Bronze, Messing)