Kre|o|sot 〈n.; –s; unz.; Chem.〉 1 durch alkalische Extraktion des Holzteers gewonnenes Gemisch von Phenolen 2 ölartige, gelbliche, antiseptische u. antiparasitäre Flüssigkeit [<grch. kreas ”Fleisch“ + sozein ”retten“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Kreosot
Teilen:
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
15.01.1920
Der Jazz erobert Berlin
15. Januar 1797
Ganz neue Moden
15. Januar 1983
Das Zündholzmonopol läuft aus
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
bio|me|di|zi|nisch 〈Adj.〉 die Biomedizin betreffend, auf ihr beruhend
Ver|dü|re 〈[vr–] f. 19; MA, bis 18. Jh.〉 gewirkter Wandteppich in überwiegend grünen Farben mit Pflanzen–, gelegentlich auch Tierdarstellungen [<frz. (tapis de) verdure ... mehr
abla|den 〈V. t. 173; hat〉 1 entleeren (Auto, Lkw) 2 von einem Fahrzeug herunternehmen (Güter) ... mehr
Anzeige