Kryo|chir|ur|gie auch: Kry|o|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Verfahren der lokalen Anwendung von tiefen u. sehr tiefen Temperaturen (bis zu –190°C) in der Chirurgie, Gefrierchirurgie [<Kryo… + Chirurgie]
Teilen:
Kryo|chir|ur|gie auch: Kry|o|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Verfahren der lokalen Anwendung von tiefen u. sehr tiefen Temperaturen (bis zu –190°C) in der Chirurgie, Gefrierchirurgie [<Kryo… + Chirurgie]
© wissenschaft.de
Nord|see|gar|ne|le 〈f. 19; Zool.〉 Garnele der Nord– u. Ostsee: Crangon crangon
Wert|stoff 〈m. 1〉 Abfall, der sich zur Wiederverwertung eignet ● ~e aus dem Hausmüll aussortieren
Gleich|strom 〈m. 1u; unz.; El.〉 1 elektrischer Strom mit zeitlich konstanten Momentanwerten 2 elektrischer Strom, dessen Polarität unverändert bleibt ... mehr