La|by|rinth 〈n. 11〉 1 Gebäude od. Höhle mit vielen verschlungenen Gängen, Irrgarten 2 〈fig.〉 Wirrsal, Durcheinander (von Erscheinungen, Angaben, Aufzeichnungen o. Ä.) 3 〈Anat.〉 aus mehreren Teilen bestehendes Organ des Gleichgewichts u. Gehörsinnes der Wirbeltiere u. des Menschen 4 〈Zool.〉 Atemorgan der Labyrinthfische [Herkunft unsicher, vielleicht <grch. labyrinthos, eigtl. ”Haus der Doppelaxt“ (als Königsinsignie), aus dem kretisch–minoischen Kulturkreis]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Labyrinth
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bau|xit 〈m. 1〉 aluminiumhaltiges Gemenge, Rohstoff für die Aluminiumgewinnung [nach dem ersten Fundort Les Baux ... mehr
Ener|ge|tik 〈f. 20; unz.〉 1 〈Philos.〉 Auffassung, dass die Energie die Grundlage u. das Wesen allen Seins sei 2 〈Phys.〉 Lehre von der Umwandlung u. Nutzung der Energie ... mehr
Mor|bus 〈m.; –, Mor|bi; Med.〉 Krankheit [lat.]
Anzeige