Län|gen|grad 〈m. 1; Geogr.〉 1 von zwei um 1° auseinanderliegenden Längenkreisen bedeckter Teil der Erdoberfläche 2 = Längenkreis
Teilen:
Län|gen|grad 〈m. 1; Geogr.〉 1 von zwei um 1° auseinanderliegenden Längenkreisen bedeckter Teil der Erdoberfläche 2 = Längenkreis
© wissenschaft.de
bil|dungs|po|li|tisch 〈Adj.〉 die Bildungspolitik betreffend, auf ihr beruhend
Ein|zel|rad|auf|hän|gung 〈f. 20; Kfz〉 Aufhängung jedes Rades an einer einzelnen Achse, insbes. bei Vorderrädern von Kraftwagen
Harn|säu|re 〈f. 19; Biochem.〉 Endprodukt des Eiweißstoffwechsels bei Reptilien u. Vögeln, beim Menschen des Nucleinsäurestoffwechsels, führt zu Gicht, wenn es in den Gelenken abgelagert wird