Land|wirt|schafts|mi|nis|te|rium 〈n.; –s, –ri|en〉 1 〈in Deutschland〉 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten 2 〈in Österreich seit 1945〉 Bundesministerium für Land– u. Forstwirtschaft
Wahrig Wissenschaftslexikon
Landwirtschaftsministerium
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
26.05.1964
Mosel-Kanal eingeweiht
26.05.1637
Krieg gegen die Pequot-Indianer
26.05.1938
„Stadt des KdF-Wagens“
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ei|dech|sen|wurz 〈f. 20; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Aronstabgewächse, deren Knollen als sogenannte Trockenblüher auch ohne Wasser u. Erde Blüten entwickeln: Sauromatum
So|ja|boh|ne 〈f. 19; Bot.〉 aus Ostasien stammende, einjährige Nutzpflanze, deren ölhaltiger Samen bei uns seit dem 18. Jh. eingeführt wird: Glycine soja
de|ro|ga|to|risch 〈Adj.; Rechtsw.〉 = derogativ
Anzeige